Bärenstarke Saison
Bärenstarke Saison
„Man kann schon von der besten Saison aller Zeiten unseres A-Teams sprechen,“ resümiert die zufriedene Cheftrainerin Franziska Becker nach dem Saisonende der 1. Bundesliga der Lateinformationen, während Konfettikanonen in der Bietigheimer Halle am Viadukt goldfarbene Papierschnitzel über den acht besten Formationen Deutschlands verschossen.
Auch wenn die Wertungen beim Abschlussturnier der Saison für keine Überraschungen mehr sorgten, begeisterten die Tänzerinnen und Tänzer mit Tanzsport auf höchstem Niveau das äußerst faire und fachkundige Publikum in der Halle.
So beendete die A-Formation des Blau-Weiss Buchholz mit einem erneuten, ausreißerlosen zweiten Platz eine tolle Saison.
Nach der Erfolgschoreographie „Made to Love“ der Vorjahressaison hatten sich Trainer und Team mit der neuen Choreographie „on the floor“ viel vorgenommen. Beim Debüt von „on the floor“ auf der Deutschen Meisterschaft im November 2024 sollte sich dann zeigen, wo die Reise hingeht. Die Messlatte war enorm hoch angelegt, aber das Team zeigte eine sehr gute Performance mit hohen technischen Schwierigkeiten und ertanzte sich, neben dem Titel des Deutschen Vizemeisters, erneut die Fahrkarte zur Weltmeisterschaft. Auf dem WM-Parkett in Wien begeisterte wieder die tadellose Leistung des Blau-Weiss Buchholz A-Teams. Trotz Punkteverbesserung zum Vorjahr, wurde es der fünfte Platz, wobei die internationale Wertung, insbesondere im Vergleich zu den mongolischen Mannschaften auf Platz drei und vier, sehr kontrovers diskutiert wurde.
Im Januar dieses Jahres startete das Team dann in die fünf Bundesligawettkämpfe der neuen Saison mit dem Heimwettkampf in der Buchholzer NordHeideHalle. Die Lateinformation glänzte mit einer austrainierten Performance und erreichte den zweiten Platz sieben Mal der Platzziffer 2.
Fast wie in Dauerschleife präsentierte sich das Team bei jedem der folgenden Wettkämpfe in Top-Form und ertanzte konkurrenzlos jedes mal den zweiten Platz.
Nicht eine einzige Wertung mussten wir im Verlauf der Saison abgeben. Garniert wurde dieses Top Ergebnis mit einer Bestwertung in Bochum. Das ist das beste Resultat was wir je erreicht haben.
Christopher Voigt, Co-Trainer A-Team
Das sich das Team in den letzten zwei Jahren so enorm weiterentwickeln konnte, verdankt die Mannschaft nicht zuletzt den weiterhin bestehenden, großartigen Trainingsmöglichkeiten im alten Plaza Baumarkt Buchholz, in dem eine professionelle Vorbereitung perfekt stattfinden kann.
Großer Dank geht an unsere Sponsoren, die das Team finanziell auf solide Füße gestellt haben und für Kontinuität sorgen.
Unsere Hautsponsoren sind die Volksbank Lüneburger Heide und die DM-Märkte Neugraben-Fischbeck und Hamburg-Harburg.
Weiterhin wird das Team unterstützt von: Beechwood Agency, Autohaus Bardowicks, dem Wochenblatt, Remax Immobilien, Seidel Feuerschutz, Pflegedienst Schrön aus Winsen, VGH Versicherungen Frank Meyer, Timm und Flo – die Sonnenprofis, Nanuq Physiotherapie, Restaurant Lims, Sicherheitstechnik Matrix, Eventagentur Beyond tales, Autoruf Baden sowie CSB Computer Systeme.
Alexander Hampfe, der erste Vorsitzende des Blau-Weiss Buchholz, zeigt sich ebenfalls begeistert.
„Wir sind sehr froh und dankbar über die große Unterstützung aus der Buchholzer Wirtschaft und Umgebung.“
Nun stehen aber erstmal die Einzelpaare im Fokus, bevor sich das Team auf die neuen Aufgaben vorbereitet. Der nächste Turnierauftritt der A-Formation wird die Deutsche Meisterschaft der Lateinformationen am 15. November 2025 in Bremen sein. Die Weltmeisterschaft folgt am 13.12. 2025 erneut in Wien. Hoffentlich mit einer erneuten Teilnahme des Blau-Weiss Buchholz.
Hans-Joachim Kriese
Ergebnisse der Lateinformationen in Bietigheim
1. Bundesliga
1. Grün-Gold-Club Bremen A 1 1 1 1 1 1 1
2. Blau-Weiss Buchholz A 2 2 2 2 2 2 2
3. TSG Bietigheim A 3 3 3 3 3 3 3
4. TSC Residenz Ludwigsburg A 4 4 4 4 5 4 5
5. Grün-Gold-Club Bremen B 5 5 5 5 4 5 4
———–
6. 1. TC Ludwigsburg A 6 8 7 6 6 6 8
↓7. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A 7 6 8 7 8 8 6
↓8. TSG Badenia Weinheim A 8 7 6 8 7 7 7
↓Direktabsteiger