Blau-Weiss A-Formation ist fit für die WM
Blau-Weiss A-Formation ist fit für die WM
7. Dezember 2024, 19.50 Uhr | butenunbinnen.de und ARD Mediathek – die WM live im Stream!
Am Nikolaustag frühmorgens wird sich das A-Team des Blau-Weiss Buchholz mit ihren beiden Trainern Franziska Becker und Christopher Voigt auf den Weg nach Wien machen, um am Samstag, den 07.12. bei der Weltmeisterschaft der Formationen im Multiversum Schwechat zu starten.
Intensive Trainingstage liegen hinter der Buchholzer Lateinformation. Nur drei Tage der Regeneration hatte die Mannschaft nach dem hervorragenden zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft, mit dem das Ticket zur WM gelöst wurde.
War das Team bei der DM, mit dem Debüt ihrer brandneuen Choreografie „ on the floor“, noch nicht bei 100 Prozent angelangt, wurde in den letzten Wochen und zwei harten Trainingslagern das Level in allen Wertungsbereichen weiter hochgeschraubt. Auch war die mentale Stärke des Teams gefordert, hatten die acht Paare mit einigen Handicaps, von Erkältungen über eine Rippenprellung bis zum Muskelfaserriss, einiges wegzustecken. Nun sind aber alle wieder fit und freuen sich auf die WM.
Dreizehn Lateinformationen werden in Wien auf dem Parkett um den Titel tanzen. Einige asiatische Teams sowie die weiterhin, aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, gesperrten Teams aus Russland werden nicht dabei sein.
Ziel der Blau-Weiss Formation wird es sein, sich nach dem guten vierten Platz im Vorjahr, weiter nach vorne zu tanzen.
Im Finale werden wir erneut, wie im letzten Jahr, auf fünf leistungsstarke Mannschaften treffen.
Franziska Becker, Trainerin A-Team
„Natürlich wollen wir einen Medaillenplatz erreichen. Es ist aber nahezu unmöglich die Leistungen der Teams im Vorfeld einzuschätzen, da einige Mannschaften mit neuen Choreographien antreten. Unser Gesamtpaket ist in allen Bereichen auf höchstem Niveau. Das wollen wir zeigen und unsere bestmögliche Leistung abrufen “, erläutert Trainerin Franzika Becker
Den Schwierigkeitsgrad zur letzten Konzeption nochmals erhöht
„Hier sind wir auf Augenhöhe mit Weltmeister aus Bremen. Damit man sich um einen Podestplatz bewerben kann, müssen aber alle Komponenten auf höchstem Niveau präsentiert werden und überzeugen. Das Team ist heiß darauf, alles aus sich herauszuholen und kann auf den Erfahrungen des letzten Jahres aufbauen,“ fügt Co-Trainer Christopher Voigt ergänzend hinzu.
Neben dem Sportlichen kümmerten sich die Trainer auch um die Reiseplanung. Dank der guten Vorbereitung des Ausrichters, war die Reise nach Wien relativ schnell geplant, sodass nur die Flüge noch gebucht werden mussten.
„Wir werden nur von Freitag bis Sonntag in Wien sein, da wir anders keine Akklimatisierung vor Ort benötigen. Wir haben vor Ort eine Trainingshalle organisiert und können uns so freitags auf den Wettkampf vorbereiten.“ so Christopher Voigt.
Anspruchsvoll ist erneut die finanzielle Herausforderung. Der deutsche Tanzsportverband hat alle Zuschüsse zur WM-Anreise gestrichen und die beiden startenden deutschen Latein- und Standardteams sind auf sich alleine gestellt. Über 10000 Euro müssen aus eigener Kraft aufgebracht werden.
Franziska Becker ist deshalb dankbar über jede Unterstützung:
„Ein erheblicher Teil wurde dankenswerter Weise von Adrian Weinhuber übernommen. Über weitere Privatspender durften wir uns ebenso freuen und möchten uns nochmals herzlichst bei allen Spendern bedanken“.
Weitere 5000 Euro sind noch nicht gedeckt und müssen von den zum größten Teil im Studium befindlichen Tänzerinnen und Tänzern selber getragen werden. Das ist schade da sie ja Deutschland in einem offiziell anerkannten Verbandswettkampf repräsentieren und dafür unendliche Stunden trainiert haben.
Wer das Buchholzer Lateinformations-Team zur Weltmeisterschaft noch unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende auf eines der Konten des Blau-Weiss Buchholz Fördervereins mit dem Stichwort „Weltmeisterschaft Wien“ tun.
Selbstverständlich erhalten Sie ab 50 Euro eine Zuwendungsbescheinigung über Ihre Spende. Das A-Team und der Blau-Weiss Buchholz e.V. bedanken sich ganz herzlich im Voraus!
Hans-Joachim Kriese
Am Samstag, dem 7. Dezember, zeigen Radio Bremen und die ARD Mediathek das Semifinale und Finale der WM der Lateinformationen 2024 live im Stream ab 19.50 Uhr bzw. 21.40 Uhr.
1. Bundesliga
1. Grün-Gold-Club Bremen A 1 2 1 1 2 1 1
2. Blau-Weiss Buchholz A 2 1 2 2 1 2 2
3. TSG Bietigheim A 3 4 3 4 3 3 3
4. TSG Bremerhaven A 4 3 4 3 4 4 4
5. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A 5 5 5 5 5 5 5
———–
6. TSC Residenz Ludwigsburg A 6 6 6 6 6 6 6
7. VfL Bochum 1848 TSA A 7 7 7 8 7 8 8
8. 1. Latin Team Kiel A 8 8 8 7 8 7 7