29. Buchholzer Wespenstich
29. Buchholzer Wespenstich
Am 15./16.03. fand der mittlerweile traditionelle Buchholzer Wespenstich bereits zum 29ten mal statt. Rund 150 Fechter aus Niedersachen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg traten in den Altersklassen U11, U13, U15 und U20 an.
Zum ersten Mal fand der Wespenstich in der Sporthalle am Kattenberge in Buchholz statt.
Die Fechter und Fechterinnen der jeweiligen Landesverbände sammelten auf diesem Turnier wichtige Punkte für die jeweiligen Ranglisten, um sich für die nahenden Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Mit 26 Einzelstarts an zwei Tagen gingen auch die Fechter von Blau-Weiss Buchholz an den Start. In spannenden Gefechten bewiesen sie in allen Altersklassen Raffinesse, Durchhaltevermögen und den Willen zu siegen.
So konnten am Samstag in der Altersklasse U13 Ida mit einer Bronze Medaille, Lotta mit Platz 7, Leonie mit Platz 9 und Leonie-Fiona mit Platz 10 glänzen. Bei den Herren der Altersklasse U13 sicherte sich Lasse die Bronzemedaille und die Vereinskammeraden Lars Platz 7, Jelle Platz 9, Sören Platz 11 und Tristan Platz 16. Bei den Gefechten der U20 ging es dann in spannenden Gefechten um die letzten Punkte für die Qualifizierung zur Deutschen Meisterschaft. Die Zuschauer erfreuten sich an technisch hochwertigen Gefechten und spannenden Halbfinalen und Finalgefechten.
Bei den Damen U20 dominierte Malin den Turniertag und wurde verdient mit der Goldmedaille belohnt. Ihre Vereinskameradinnen belegten trotz des starken Teilnehmerfeldes sehr gute Plätze und freuten sich über die Plätze 8 für Franziska, Platz 9 für Lotte, Platz 14 für Laura und Platz 21 für Sina.
Bei den Herren U20 konnte Jesper einen guten 7. Platz und Leander Platz 17 belegen. Zum Abschluss des ersten Turniertages konnten sich Malin, Lotte und Laura über die sichere Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften U20 für Niedersachen freuen. Bei den Herren sicherte sich Jesper den Platz für die Deutschen Meisterschaften in der U20.
Am zweiten Turniertag startete in der Altersklasse U11 Viljo und belegte einen sehr guten Platz 6. Bei den anschließenden Gefechten in der Altersklasse U15 erlebten die Zuschauer sehr spannende und emotionale Gefechte, denn hier geht es noch um jeden Punkt für die Rangliste und dem Einzug zur Deutschen Meisterschaft.
Bei unseren Damen in der Altersklasse U15 kam es im Viertelfinale zu einem Blau-Weiss Duell zwischen Lotte und Laura. Lotte gewann das Gefecht gegen ihre Vereinskameradin und gewann nach einem starken Turniertag verdient die Goldmedaille. Laura wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Auch Ida Platz 9, Lotta Platz 12 und Annik Platz 15 lieferten sich spannende Gefechte.
Bei den Herren holte sich Leander die Bronzemedaille und seine Vereinskameraden Lasse Platz 7, Lars Platz 8 und Boje Platz 9. Auch die Herren in U15 zeigten ihr Können in technisch raffinierten Gefechten und unterlagen diesmal nur knapp ihren Gegnern.
Am Ende des Turnier Wochenendes schauen die Verantwortlichen auf einen reibungslosen Ablauf, glückliche Fechter und zufriedene Trainer. Wieder einmal bewies die Fechtabteilung von Blau-Weiss Buchholz, dass sie nicht nur gute Trainingsbedingungen schaffen, sondern auch große Turniere mit der Unterstützung der Fecht-Eltern organisieren können. Die Zuschauer lobten den Ablauf, die geringen Wartezeiten zwischen den einzelnen Gefechten und vor allem die warme, teils familiäre Atmosphäre in der Halle. Ein rundum gelungener 29ten Buchholzer Wespenstich.