Seniorenklettern
Seniorenklettern
Seniorenklettern … von wegen in meinem Alter noch mal an die Decke „gehen“?
Als mich Arno im Januar 2012 fragte, ob ich mir vorstellen könnte ab April eine Tätigkeit im Buchholzer Kletterzentrum auszuüben, da bat ich um etwas Bedenkzeit. Solange ich nicht selbst in diese wahnwitzige Höhe klettern muss, ja, das konnte ich mir gut vorstellen. Gesagt, getan, es kam der Tag der Eröffnung. Alle Welt wollte unbedingt diese steilen Wände hochklettern und sich der Gefahr aussetzen, sich möglicherweise dabei zu verletzen. Für mich hatte die Sache zu dem Zeitpunkt kein erkennbares System. All die bunten und verschiedenartigen „Trittmöglichkeiten“, äh, will sagen Griffe zum Festhalten, festhalten, fest …!
Nun, was soll ich sagen, habe ich mir ein riesiges Herz gefasst, bin in den Klettergurt (wie herum denn überhaupt?) gestiegen, habe mich mit meinen ersten „Doppelachterknoten“, unter Anleitung eines sachkundigen und sehr verständnisvollen Trainers, eingebunden. Und ab ging die Post. Denkste! Weiche Knie, nasse Hände und der feuchte Nacken zwangen mich Contenance zu bewahren. Äh, wie war noch der Hilferuf zum Ablassen? Ach ja, Zuuuuuuuuuuuu! Nach nicht einmal der Hälfte der Strecke jetzt das Kommando ab. Wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen versuchte ich erneut Haltung zu bewahren und ein Lächeln in mein Gesicht zu zaubern. Mein nächster Gedanke: „Nie, nie wieder werde ich mir und meinen alten Knochen, diesen Stress zumuten“.
Dann ging Arno in die Wand. Donnerwetter! Mit welcher Leichtigkeit kletterte dieser Sportsmann in die Höhe. Chapeau, das in dem fortgeschrittenen Alter. Zwischen uns liegt immerhin ein gutes Jahrzehnt. Danke Arno! Das war für mich die Geburtsstunde einer neuen Herausforderung und einer fesselnden Leidenschaft.
Natürlich komme ich immer wieder an meine Grenzen, doch die Herausforderung, neue Techniken zu erlernen, entdecke ich täglich neu.
Lust bekommen? Die „Best Ager Generation 60+“ gehört noch lange nicht zum ‚alten Eisen‘, denn wie sagt man: „… Wer rastet, der rostet“. Last uns die Körper geschmeidig halten!
Interessierte, mit Klettererfahrung, treffen sich regelmäßig mittwochs ab 18:00 Uhr in der Kletterhalle.