Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Inserenten Anzeigen
Links
Seitenaufbau: 1.30968 Sekunden
Yoga für Senioren
Übungsleiterin: Karin Rolfes
Es ist nie zu spät, mit Yoga zu beginnen!
Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die Teilnehmenden abgestimmt. Mit einer Tiefenentspannung schließt die Stunde ab.
Altersbedingte Beschwerden müssen berücksichtigt werden
Die Spannkraft der Muskulatur lässt im Alter spürbar nach, die Senioren leiden unter altersbedingten
Abnutzungserscheinungen im Rückgrat, den Schulter-, Hüft- und Kniegelenk.
Die Körperübungen (asanas) müssen so abwandelt werden, dass die Grundidee der Übung erhalten bleibt, aber auch die körperlichen Schwachpunkte, besonders die Kniegelenke, entlastet und ausgeglichen werden.
In der Asana-Praxis mit Senioren ist es jetzt nicht mehr so entscheidend eine Asana perfekt einzunehmen, sondern das Nachspüren in die seelisch-geistige Ebene.
Gemeinsames Beisammensein nicht nur beim Yoga wichtig. Mehrere Teilnehmer treffen sich auch in der Freizeit und haben Freundschaft geschlossen.