Trainingsprogramm für Kinder
![]() |
Warum lohnt sich ein Schachtraining für Kinder?
Schach steigert die Konzentrationsfähigkeit und schult das logische Denken sowie die Kombinationsfähigkeit von Kindern. Es verbessert das räumliche Denken und unterstützt das Planen und Vorausdenken. Die Kinder lernen die Folgen ihres eigenen Handelns abzuschätzen und müssen beim Spiel verschiedene Möglichkeiten abwägen, wie sie weiter spielen – quasi eine Strategie entwickeln. Hierzu zählt auch die Flexibilität auf neue Situationen zu reagieren, Geduld, Ausdauer und Zielstrebigkeit. Spielt man später ein Turnier, so kommt hinzu, dass man unter Zeitdruck und Stress eine Entscheidung treffen muss. Bei Mannschaftswettkämpfen lernen die Kinder Teamgeist und auch den Umgang mit Niederlagen. All diese Fähigkeiten sind besonders gut geeignet, dass sie von den Kindern auch auf Alltagssituationen übertragen werden können.
• Das Schachspiel fördert Konzentration und abstraktes Denkvermögen.
• Schach unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere lernen die Kinder schwierige Entscheidungen zu treffen und auch mit Niederlagen umzugehen.
• Die Grundregeln des Schachspiels lassen sich schnell und einfach erlernen und das bereits im Kindergarten-Alter.
• Beim Schach führt primär das Können zum Erfolg, Glück spielt fast keine Rolle.
• Regelmäßiges Schachspielen kann sich auch positiv auf die Schulleistungen auswirken.
Rund um die Herbstferien bieten wir regelmäßig einen Anfängerkurs für Kinder ab ca. 6 Jahren zum Erlernen der Schachregeln an. Wir haben zwei Kindergruppen, die dienstags (Einsteiger) und donnerstags (Fortgeschrittene) trainieren und spielen.
Trainingsprogramm für Jugendliche
![]() |
Leistungsambitionierte Spieler und Spielerinnen können einmal im Monat mit einem geringen Eigenanteil an einem Online-Training vom ehemaligen Deutschen Meister und Schachgroßmeister Matthias Wahls teilnehmen!
Trainingsprogramm für Erwachsene
![]() Im Anschluss von 19.00-23.00 Uhr nutzen wir die unglaubliche Vielfalt des Schachspiels aus und spielen unterschiedlichste Blitz- und Schnellschachformate mit Bedenkzeiten von 5‘ bis 30‘ Minuten oder spielen unsere Vereinsmeisterschaft mit langer Bedenkzeit aus. Auch experimentieren wir ab und zu mit Themenschach (z.B. einer vorgegebenen Eröffnungsvariante, die zuvor gelernt wurde), Fischer-Random-Schach und unterschiedlichen Zeitformaten. Neben Spaß wird dabei auch kreatives Spiel entwickelt, weil die Spieler schnell aus den üblichen Schachmustern geraten. In der Regel spielen wir Rundensysteme, sodass jeder gegen jeden spielt. Trainingsprogramm für leistungsambitionierte Spieler und SpielerinnenLeistungsambitionierte Spieler und Spielerinnen egal welchen Alters und Spielstärke erhalten von unseren Trainern auf Wunsch zusätzliche Übungen, Aufgaben und Trainingspläne sowie Unterstützung für Turnierwettkämpfe.Einmal im Monat können wir mit einem geringen Eigenanteil an einem Online-Training vom ehemaligen Deutschen Meister und Schachgroßmeister Matthias Wahls teilnehmen! |
Anfängerkurse für Erwachsene
Wer als Erwachsener anfängt, Schach zu lernen, wird sich vielleicht in unserer Kindergruppe unwohl fühlen. Aufgrund geringer Nachfrage können wir leider keine dauerhaften Termine für Erwachsenen-Anfänger-Kurse anbieten. Allerdings lohnt es sich, eine Anfrage an uns zu stellen, denn bei mehreren Anfragen könnte sich ein Kurs vielleicht doch noch lohnen oder wir können zumindest einen Trainer vermitteln.Für Anfänger, die die Regeln beherrschen, aber unter den Begriffen Gabel und Spieß zuerst an Essen denken, wird der Einstieg vermutlich schwerfallen. Hier möchte ich Ihnen die Einsteigerkurse I bis III auf https://schach.de/de/course empfehlen. Danach können Sie gerne bei uns donnerstags ab 18:00 Uhr an unserem Training für Einsteiger reinschnuppern, mitmachen und gleich mitspielen!