Propriozeptives Training im Barfußpark
Propriozeptives Training im Barfußpark
Nachdem uns Corona den Sport in der Halle in den letzten Monaten/Jahren schwer gemacht hat, wollten wir einen schönen Sommertag nutzen, um gemeinsam die Natur zu genießen, Spaß zu haben und neue Bewegungserfahrungen zu sammeln.
Was eignet sich dafür besser als der Barfußpark in Egestorf?
Am 15. Juli trafen wir uns dort. Die Schuhe waren schnell verstaut und so ging es auf die ca. 3 km lange Strecke durch den Park: Durch Wasser und Matsch, über Glasscherben, Steine und Tannenzapfen, durch herrlich weichen Sand und über Wiesen. Über Balancierbretter, eine Slackline und durch einen Baumstamm. Alle Bewegungsstationen wurden begeistert ausprobiert, so dass wir „nebenbei“ sehr viel für unsere Körperwahrnehmung, die Koordination und die Kräftigung der Tiefenmuskulatur getan haben. Auch das Highlight des Parks, die „Dschungelbrücke“ haben wir mit viel Schwung überquert.
Anschließend haben wir uns im „Naturium“ gestärkt und noch eine ganze Weile geklönt, bevor wir dann wieder zurück nach Buchholz gefahren sind.
PS: Das propriozeptive Training ist ein Bestandteil des sensomotorischen Trainings, durch welches Koordination und Bewegungsabläufe verbessert werden sollen!
